Homöopathische Mittel wirken auf eine völlig andere Art und Weise als die in der Schulmedizin verwendeten Medikamente.
Sie sollen keine Krankheitssymptome unterdrücken oder Beschwerden entgegenwirken (hier gilt oft „Viel hilft viel“). Homöopathika regen vielmehr den Organismus an, wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu kommen. Das eingenommene Mittel ist mehr als Hinweis oder Information für den Organismus zu sehen. Hier gilt es deshalb nicht möglichst viele Hinweise zu geben, sondern vielmehr die exakt richtige Information. Deshalb ist die Menge des eingenommenen Mittels gar nicht so wichtig. Es kommt viel mehr auf die Art und Weise der Einnahme und deren Häufigkeit an.
Bei der Einnahme sollten Sie deshalb Folgendes beachten, damit die Mittel ihre Wirkung optimal entfalten können:

Geben Sie die Tropfen, Globuli oder Tabletten aus dem Fläschchen auf einen Plastiklöffel und nehmen Sie sie direkt ein.
Idealerweise sollten die Mittel nicht mit den Händen oder Metall in Berührung kommen.