Beide Begriffe beschreiben gleichermaßen den Einsatz von Lasern geringer Ausgangsleistung (power) bis max. 500mW.
Diese Laser der sog. Leistungsklasse 3B zeichnen dadurch aus, daß sie Gewebe nicht erwärmen (wie z.B. Laser höherer Leistungsklassen, die in der Chirurgie zum präzisen Schneiden genutzt werden), sondern gezielt nutzbare Energie in die Zellen bringen.
Die Anwendung exakt einstellbarer Wellenlängen ermöglicht darüber hinaus, gezielt bestimmte Modulationen des Zellstoffwechsels anzuregen und so sehr präzise Wirkungen zu erzielen.